Vogelbeobachtungsstation - Niedersachsen

Adresse: Dornum, Niedersachsen, Deutschland.

Spezialitäten: Nationales Schutzgebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 12 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Vogelbeobachtungsstation

Vogelbeobachtungsstation Dornum, Niedersachsen, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Vogelbeobachtungsstation

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Vogelbeobachtungsstation Dornum: Entdecken Sie die Vogelwelt in Niedersachsen

Zusammenfassung: Die Vogelbeobachtungsstation in Dornum, Niedersachsen, ist ein einzigartiges Erlebnis für Naturfreunde. Entdecken Sie das nationale Schutzgebiet und geniessen Sie die Ruhe und Schonheit der Umgebung. Die Station bietet zahlreiche Informationen zur Vogelwelt und ist auch kinder- und hundefreundlich.

Die Vogelbeobachtungsstation befindet sich in der idyllischen Ortschaft Dornum, im norddeutschen Land Niedersachsen. Diese malerische Gegend ist ideal zum Entdecken der einzigartigen Tier- und Pflanzenwelt.

Spezialitäten und Angebote

  • Nationales Schutzgebiet
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Kinderfreundliche Wanderungen
  • Hunde erlaubt, jedoch an der Leine

Highlights

  • Fernrohr zur Vogelbeobachtung
  • Tafeln mit Informationen über Vogelarten
  • QR-Code zur Erforschung der Vogelpräsenz in den letzten Tagen

Was sagen die Bewertungen

Die Vogelbeobachtungsstation hat einen hervorragenden Durchschnitt von 4,8 von 5 Sternen bei 12 Bewertungen auf Google My Business. Die Besucher loben die vielfältigen Informationen über die Vogelwelt, die Ruhe und Schönheit der Umgebung sowie die kinderfreundlichen Angebote. Einige Gäste haben Löffler und Alpenstrandläufer gesehen und genossen die Wanderwege durch die Salzwiesen zum Wattenmeer.

Von der Vogelbeobachtungsstation aus gelangt man bequem über den Salzwiesen-Erlebnispfad zum Wattenmeer. Das beeindruckende Nationalparkgebiet ist ein Paradies für Vogelbeobachter und Naturfreunde. Die Wege sind auch für Kinder und Hunde geeignet. Hunde müssen allerdings an der Leine gehalten werden.

Die Station bietet auch ein Fernrohr zur Beobachtung der Vögel und Tafeln, die die verschiedenen Vogelarten erklären. Mit einem QR-Code kann man zudem erfahren, welche Vögel sich in den letzten Tagen in der Nähe aufgehalten haben. Dies ermöglicht es den Besuchern, einen tiefen Einblick in die Vogelwelt des Nationalparks zu erhalten.

Insgesamt bietet die Vogelbeobachtungsstation in Dornum eine einzigartige Gelegenheit, die Schönheit und Vielfalt der norddeutschen Tier- und Pflanzenwelt hautnah zu erleben. Die hervorragenden Bewertungen und die familienfreundlichen Angebote machen diese Attraktion zu einem empfehlenswerten Ausflugsziel für Naturbegeisterte aller Altersstufen.

Weitere Informationen

  • Adresse: Dornum, Niedersachsen, Deutschland
  • Telefon: (nicht verfügbar)
  • Website: (nicht verfügbar)

👍 Bewertungen von Vogelbeobachtungsstation

Vogelbeobachtungsstation - Niedersachsen
A. P.
5/5

Neben den zahlreichen Informationen zur Vogelwelt ist es auch ein schöner ruhiger Ort. Von dort aus gelangt man über den Salzwiesen-Erlebnispfad zum Wattenmeer. Für Hunde besteht Leinenpflicht.

Vogelbeobachtungsstation - Niedersachsen
Ursula S.
5/5

An den Salzwiesen und neben dem Spülbecken Nessmersiel befindet sich die Vogelbeobachtungsstation. Hier gibt es auch ein Fernrohr um die in Vögel zu beobachten. Tafeln dort erklären die Vogelarten und mit dem dortigen
QR-Code kann man erfahren, welche Vögel sich in den letzten Tagen in der Nähe aufhielten. Wir haben Löffler und Alpenstrandläufer gesehen.
Wir kommen in den nächsten Tagen wieder.

Vogelbeobachtungsstation - Niedersachsen
erich W.
5/5

Toller Beobachtungsstand, kostenloses, gut bedienbares und sauberes Fernglas.
Tausende von Vögeln auf dem See.
Informative Tafeln zur Erläuterung.

Vogelbeobachtungsstation - Niedersachsen
Berndt L.
5/5

Am 8.10.24 zwei Schwärme von Säbelschnäblern, mehrere SiIberreier, Zwergtaucher, Brachvögel, Rotschenkel etc. beobachet; nebenan kleiner niedlicher Salzwiesenweg; bei Sonnenuntergang Einflug großer Schwärme von Nonnengänse

Vogelbeobachtungsstation - Niedersachsen
Thomas ?. W.
5/5

Toller Ort. Sehr sauber und aufgeräumt. Schöner Ausblick aufs Spülbecken. Doch ich finde die schönsten Vogelaufnahmen macht man in den Salzwiesen. Aber ein super Ort. Echt klasse 👍👍👍

Vogelbeobachtungsstation - Niedersachsen
Andreas P.
5/5

Wenn Ihr hierher kommt, dann bringt Zeit und ein paar gute Objektive mit. Von der Beobachtungsstation habt Ihr einen guten Überblick über den Spülsee. Verpasst nicht den kleinen Lehrpfad durch die Salzwiese.

Vogelbeobachtungsstation - Niedersachsen
Stefanie H.
3/5

Netter Ausguck, aber leider ist das Fernglas zu tief angebracht. Das Beobachten der Vögel ist daher nur etwas für Kinder.

Vogelbeobachtungsstation - Niedersachsen
Sommernacht
5/5

Sehr gemütlich, hat mir super gefallen. Das Fernrohr war kostenlos und sehr gut!

Go up