Tierschutzverein Sadelkow - Gnadenhof Sonnenschein e.V. - Datzetal

Adresse: Angerstraße 3, 17099 Datzetal, Deutschland.
Telefon: 3960620597.
Webseite: gnadenhof.de
Spezialitäten: Tierschutzorganisation, Tierheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 98 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Tierschutzverein Sadelkow - Gnadenhof Sonnenschein e.V.

Tierschutzverein Sadelkow - Gnadenhof Sonnenschein e.V. Angerstraße 3, 17099 Datzetal, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Tierschutzverein Sadelkow - Gnadenhof Sonnenschein e.V.

  • Montag: 12:00–14:00
  • Dienstag: 12:00–14:00
  • Mittwoch: Geschlossen
  • Donnerstag: 12:00–14:00
  • Freitag: 12:00–14:00
  • Samstag: 12:00–14:00
  • Sonntag: 12:00–14:00

Tierschutzverein Sadelkow - Gnadenhof Sonnenschein e.V.

Der Tierschutzverein Sadelkow - Gnadenhof Sonnenschein e.V. ist eine engagierte Organisation aus Datzetal, Deutschland, die sich dem Schutz und der Aufnahme von Tieren widmet. Diese Einrichtung, bekannt als Gnadenhof, bietet einen sicheren und liebevollen Aufenthaltsort für viele Tiere, die aufgrund verschiedener Umstände ihre Heimat verloren haben. Der Verein ist spezialisiert auf Tierschutzmaßnahmen und die Betreuung von Tieren in einem Tierheim, wobei er eine wichtige Rolle in der Gemeinschaft spielt und das Wohlergehen der Aufgenommenen priorisiert.

Standort und Erreichbarkeit

Der Gnadenhof Sonnenschein befindet sich an der Adresse Angerstraße 3 in Datzetal (17099). Diese Ortslage in Mecklenburg-Vorpommern ermöglicht es Besucher*innen und Interessierten, sich unkompliziert zu dem Heim zu begeben. Für Anfragen oder Informationen steht die Einrichtung über die bereitgestellte Telefonnummer zur Verfügung: 3960620597. Interessierte können auch die Webseite des Gnadenhofs besuchen, die umfangreiche Informationen über die Arbeit des Tierschutzvereins, aktuelle Aufnahmen von Tieren und Kontaktmöglichkeiten bereitstellt.

Tätigkeitsbereich und Spezialitäten

Mit Tierschutzorganisation und der Betreuung eines Tierheims sind die Hauptfokusgebiete des Gnadenhofs Sonnenschein. Hier werden Hunde und andere Tiere aufgenommen, die aus ihrem ehemaligen Zuhause vertrieben oder verloren gegangen sind. Der Zweck des Heims ist es, den Tieren eine zweite Chance zu geben, indem sie dort medizinisch versorgt, artgerecht gehalten und auf eine dauerhafte Adoption vorbereitet werden. Eine besondere Eigenschaft dieses Hauses ist, dass es nicht zu viele Hunde aufnehmen muss, was es ermöglicht, eine ruhige und gezielte Betreuung sowie eine sorgfältige Auswahl bei den passenden neuen Familien vorzunehmen. Dieser Ansatz gewährleistet, dass die Tiere eine gut passende und stabile Umgebung erhalten. Besucher*innen können auf der Webseite verfolgen, welche Hunde derzeit im Heim sind und ob es neue Besitzer*innen für sie gibt.

Infrastruktur und Barrierefreiheit

Die Einrichtung legt Wert darauf, allen Besucher*innen Zugang zu ermöglichen. Dazu gehört auch die Information über einen rollstuhlgerechten Parkplatz, der für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen eine unkomplizierte Anreise gewährleistet. Der Fokus liegt auf der Schaffung einer inklusiven Umgebung, damit auch Menschen mit Behinderungen den Gnadenhof besuchen und sich über die Arbeit des Tierschutzvereins informieren können.

Empfohlenes Vorgehen für Interessierte

Wenn man sich für den Gnadenhof Sonnenschein e.V. interessiert oder Unterstützung bei der Adoption eines Hundes suchen möchte, sind mehrere Wege möglich. Erstens kann man die Webseite besuchen, um aktuelle Informationen über die Bewohner des Heims zu erhalten und zu sehen, ob ein passendes Tier vermittelt wird. Zweitens kann man direkt Kontakt aufnehmen, entweder telefonisch unter 3960620597 oder per E-Mail (falls verfügbar und genannt wird). Eine dritte Möglichkeit ist die Teilnahme an Besichtigungen oder Informationsveranstaltungen, falls angeboten werden. Es wird empfohlen, Geduld zu haben, da die Auswahl an Hunden begrenzt sein kann. Die Bewertungen des Unternehmens auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.6/5 aufgrund von insgesamt 98 Bewertungen zeigen, dass die Arbeit des Gnadenhofs gut angenommen wird und viele Menschen von der Einrichtung positiv beraten sind.

Der Tierschutzverein Sadelkow - Gnadenhof Sonnenschein e.V. stellt somit eine hervorragende Adresse für Tierfreunde dar, die nach einem seriösen und einfühlsamen Tierheim suchen. Durch seine ruhige Atmosphäre, die sorgfältige Auswahl der Hunde und die Barrierefreundlichkeit bietet der Gnadenhof einen idealen Rahmen für das Wohlergehen der Tiere sowie für einen positiven Besuchserlebnis.

👍 Bewertungen von Tierschutzverein Sadelkow - Gnadenhof Sonnenschein e.V.

Tierschutzverein Sadelkow - Gnadenhof Sonnenschein e.V. - Datzetal
ederraviel
5/5

sehr hilfreich. Hatten leider (oder zum Glück!) nicht viele Hunde vor Ort und noch weniger, die gepasst hätten. Wir schauen jetzt ab und zu auf der Webseite, ob es was Neues gibt.

Tierschutzverein Sadelkow - Gnadenhof Sonnenschein e.V. - Datzetal
Oliver A. P.
1/5

Mann macht ein Termin aus um sich kennenzulernen und ein bestimmten Hund kennenzulernen. Paar Tage später sieht man das der Hund auf Probe ist und denn auch nicht mal angerufen um es zusagen. Hätte ich es nicht gesehen wäre ich da umsonst hin gefahren. Deswegen nur 1 Stern

Tierschutzverein Sadelkow - Gnadenhof Sonnenschein e.V. - Datzetal
Marion B.
5/5

Der TSV Sladelkow Gnadenhof Sonnenschein e.V . die Chefin ist sehr freundlich so wie die Angestellten auch Sie ob fern sich für die Tiere auf , Wenn Mann sich ein neues Familien Mitglied holen möchte sollte man da hin fahren es sind kleine und große Hunde es gibt da auch Große und kleine Katzenkinder so wie Hasen ,Aber auch Schweine so wie Scharfe und eine Kuh sowie Gänse zu Vermitteln ,Mann kann auch sein Hund im Urlaub zu ihnen Bringen , Und wenn jemand eine Spende machen möchte würden Sie sich sehr freuen

Tierschutzverein Sadelkow - Gnadenhof Sonnenschein e.V. - Datzetal
Anja
5/5

Danke für unsere Ruby. Total liebes und kompetentes Personal! Vielen Dank auch für die hilfreichen Tipps und das ihr euch so toll um alle Tiere mit Leib und Seele kümmert. Wer übrigens einen ganz tollen Schäferhund haben möchte, der sollte sich Lui angucken! Gassigeher sind übrigens auch immer willkommen und gern gesehen! : )

Tierschutzverein Sadelkow - Gnadenhof Sonnenschein e.V. - Datzetal
Mariana M.
5/5

Ein Termin ging sehr schnell zu machen. Personal ist freundlich und hilfsbereit, wenn ich Fragen hatte konnte ich mich jederzeit melden.
Auch wird dort sehr liebevoll mit den Kleinen und Großen umgegangen. Wenn ihr euch ein Tier zulegen möchtet, schaut erst in den Tierheimen nach . Vielleicht ist auch bei euch die Liebe auf den ersten Blick mit dabei .

Tierschutzverein Sadelkow - Gnadenhof Sonnenschein e.V. - Datzetal
Jacqueline H.
1/5

Dieser Tierschutzverein ist keinen einzigen Stern wert. Hatte eine verletzte Katze gefunden ,obwohl dieses Tierheim für unsere Gemeinde zuständig sind, nahmen sie mir diese nicht ab. Begründung:... sind voll und andere warten auch noch. Auch nachdem das Amt dort anrief, lehnten sie dieses ab. Selbe Begründung. Keine andere Lösung gegeben. Die Fundkatze ist wohl mein Problem !!! Tierarztkosten und Betreuung einer verletzten Fundkatze gehen wohl als Lehrgeld auf meine Kosten. Hauptsache die Gemeindegelder kassieren und nicht helfen.

Danke für nichts!!!!

Tierschutzverein Sadelkow - Gnadenhof Sonnenschein e.V. - Datzetal
Robert H.
5/5

Sehr freundliche Mitarbeiter. Telefonisch gut erreichbar.

Tierschutzverein Sadelkow - Gnadenhof Sonnenschein e.V. - Datzetal
Ruby C.
2/5

Ich kann nicht beurteilen, wie das Tierheim und dessen Mitarbeiter mit den Tieren umgeht.
Ich kann nur sagen, dass ich mich heute nicht wohl und ebensowenig willkommen gefühlt habe.

Nach dem Tod meines geliebten Vierbeiners wollte ich endlich wieder gassi gehen. Ich hatte mich für dieses Tierheim entschieden, weil ich es toll finde, dass sie auch Hunde aus dem Ausland haben.
Laut Internet sind die Öffnungszeiten ab 12.00 Uhr und ich war gegen 13.00 Uhr da.
Man war sehr überrascht, dass ich ohne Voranmeldung komme, aber ich mag persönliche Gespräche einfach lieber.
(Ich vermute, dass das Tierheim durch Corona keine aktuellen Öffnungszeiten hat, aber ich denke man hätte dieses so auch schon auf der Internetseite vermerken können. Corona ist ja nicht erst seit gestern. )

Eine Dame meinte dann, das man doch nicht in der Mittagshitze geht und sowieso nicht einfach so aufkreutzt.
Ich bin mit Hunden aufgewachsen und bin auch mit allen zu jeder Tageszeit gassi gegangen und hatte niemals den Eindruck, dass ich einem meiner Hunde damit geschadet habe.

Nun gut.
Ich möchte immernoch gerne was Gutes tun und mit Hunden aus dem Tierheim gassi gehen. Ich weiß nur nicht, ob da dieses Tierheim für mich das richtige ist.
Für mich war es heute nicht der optimale erste Eindruck, hätte gehofft man freut sich über jede helfende Hand.

Go up