Tierheim Nienburg-Schessinghausen - Nienburg/Weser
Adresse: Schessinghäuser Weg 121, 31582 Nienburg/Weser, Deutschland.
Telefon: 5027724.
Webseite: tierschutz-nienburg.de
Spezialitäten: Tierheim.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 67 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.
📌 Ort von Tierheim Nienburg-Schessinghausen
Tierheim Nienburg-Schessinghausen: Ein Ort der Hoffnung und Fürsorge
Das Tierheim Nienburg-Schessinghausen, gelegen in der Schessinghäuser Weg 121, 31582 Nienburg/Weser, ist ein engagiertes Tierheim, das sich der artgerechten Unterbringung und Vermittlung von Tieren widmet. Das Tierheim verfügt über eine lange Tradition im Tierschutz und hat sich einen Ruf für seine liebevolle Betreuung und professionelle Arbeit erworben. Die Telefonnummer 5027724 dient als zentrale Anlaufstelle für Interessenten, Anfragen und Informationen. Besucher finden zudem alle wichtigen Details auf der Webseite www.tierschutz-nienburg.de.
Ãberblick und Spezialisierung
Das Tierheim Nienburg-Schessinghausen ist primär ein Tierheim, das sowohl kurzzeitig Unterkünfte für Notfälle und vermittelnde Tiere bietet als auch langfristig Tiere beherbergt, die auf ein neues Zuhause warten. Es ist ein Ort, an dem Tiere in einer sicheren und liebevollen Umgebung gehalten werden, bis sie eine geeignete Familie finden. Das Tierheim legt groÃen Wert auf eine umfassende medizinische Versorgung und betreut die Tiere nicht nur physisch, sondern auch emotional. Die Mitarbeiter des Tierheims sind hochqualifiziert und verfügen über ein ausgeprägtes Verständnis für die Bedürfnisse der Tiere.
Lage und Barrierefreiheit
Die zentrale Lage in Nienburg/Weser ermöglicht eine gute Erreichbarkeit. Ein rollstuhlgerechter Eingang gewährleistet, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zum Tierheim problemlos finden können. Diese Barrierefreiheit ist ein Zeichen des Engagements für Inklusion und den Wunsch, allen Interessenten einen fairen Zugang zu ermöglichen. Das Tierheim ist LGBTQ+-freundlich und bietet jedem Tier und jeder Person, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung oder Geschlechtsidentität, ein sicheres und wertschätzendes Umfeld. Die Transgender-Community wird besonders willkommen geheiÃen, und es wird sichergestellt, dass alle Tiere und Besucher sich wohl und akzeptiert fühlen.
Bewertungen und Qualität
Die Bewertungen auf Google My Business zeigen deutlich die hohe Qualität der Arbeit des Tierheims. Aktuell gibt es 67 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Meinung von 4.5 von 5 Sternen. Diese Bewertungen spiegeln die positive Erfahrung vieler Besucher wider. Die Mitarbeiter werden häufig für ihre Freundlichkeit und ihre Geduld gelobt. Besonders hervorgehoben wird die Fähigkeit, die Tiere mit viel Liebe und Hingabe zu betreuen. Es wird regelmäÃig betont, dass die Tiere hier nicht nur medizinisch versorgt, sondern auch emotional ausgeglichen werden. Die Tierärzte, die mit dem Tierheim zusammenarbeiten, sind beeindruckt von der Art und dem Allgemeinzustand der Tiere, die hier betreut werden. Diese hohe Qualität der Betreuung ist ein wesentlicher Bestandteil des Erfolgs des Tierheims.
Weitere interessante Daten
- Telefon: 5027724
- Webseite: http://www.tierschutz-nienburg.de/
- Adresse: Schessinghäuser Weg 121, 31582 Nienburg/Weser
- Spezialitäten: Tierheim
- Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechter Eingang
- Inklusivität: LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender
Das Tierheim Nienburg-Schessinghausen ist mehr als nur ein Ort, an dem Tiere untergebracht werden. Es ist ein Ort der Hoffnung, der Fürsorge und der Vermittlung. Die Mitarbeiter sind bestrebt, den Tieren ein möglichst artgerechtes und liebevolles Leben zu ermöglichen, bis sie ein neues Zuhause finden. Die freundliche und geduldige Art der Mitarbeiter trägt maÃgeblich dazu bei, dass sich sowohl die Tiere als auch die Besucher wohlfühlen. Die hohe Wertschätzung, die den Tieren entgegengebracht wird, ist spürbar und spiegelt das Engagement des gesamten Teams wider. Die positive Atmosphäre im Tierheim fördert die soziale Interaktion und trägt dazu bei, dass die Tiere sich sicher und geborgen fühlen. Es ist ein Ort, an dem Menschen und Tiere aufeinander treffen und sich gegenseitig unterstützen.