OstseeCamp Dierhagen - Dierhagen

Adresse: Ernst-Moritz-Arndt-Straße 1a, 18347 Dierhagen, Deutschland.
Telefon: 3822680778.
Webseite: ostseecamp-dierhagen.de
Spezialitäten: Campingplatz.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Induktive Höranlage, Wandern, Picknicktische, Rutschen, Schaukeln, WC, LGBTQ+-freundlich, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1077 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von OstseeCamp Dierhagen

OstseeCamp Dierhagen

OstseeCamp Dierhagen ist ein beliebter Campingplatz in Dierhagen, der sich idealerweise an die Ostseeküste befindet. Mit seiner zentralen Lage in der Nähe von Wustrow und Ahrenshoop bietet er eine großartige Ausgangsbasis für Wanderungen und Radtouren entlang der Küste. Adresse: Ernst-Moritz-Arndt-Straße 1a, 18347 Dierhagen, Deutschland Telefon: 3822680778 Webseite: ostseecamp-dierhagen.de

Spezialitäten und Angebote

  • Campingplatz mit vielfältigen Platzoptionen, von sonnigen Wiesen bis zu schattigen Plätzen unter Bäumen
  • Bezahlbare Preise für die Übernachtung
  • Familien- und kinderfreundliche Umgebung

Rollstuhlgerechte Einrichtungen

  • Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz
  • Rollstuhlgerechtes WC

Weitere Einrichtungen und Angebote

  • Induktive Höranlage für Hörbehinderte
  • Vielzahl von Wanderwegen in der Umgebung
  • Picknicktische für gemütliche Ausflüge
  • Rutschen und Schaukeln für die Kinder
  • Kleiner Spielplatz für die Kleinen
  • Hunde willkommen

Bewertungen und Meinungen

Das OstseeCamp Dierhagen hat insgesamt 1077 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4,4 von 5 Sternen steht es für ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis, freundliches Personal und eine schöne Umgebung bekannt. Die Gäste schätzen besonders die vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und die familienfreundliche Atmosphäre des Campings. Einige Gäste betonen auch die großzügige Platzgestaltung und die Möglichkeit, zwischen sonnigen und schattigen Plätzen zu wählen.

Das OstseeCamp Dierhagen stellt sich als „von Frauen geführtes“ Unternehmen vor und hat sich selbst als besonders LGBTQ+- und kindernfreundlich positioniert. Die Einrichtungen für Rollstuhlgerechte sind ebenfalls erwähnenswert und zeigen das Engagement des Campings, ein barrierefreies Angebot zu bieten.

👍 Bewertungen von OstseeCamp Dierhagen

OstseeCamp Dierhagen - Dierhagen
Thomas K.
5/5

Wir waren vom 15.-20.09. da.
Sehr viel Auswahl an unterschiedlichen Plätzen.
Ob sonnenbeschienene große Wiese, schattig unter Bäumen, oder am Waldrand mit Vogelgezwitscher, alles hat seinen Reiz und für jeden etwas dabei.
Es gibt keine fest eingerichteten Parzellen, so dass man zuerst relativ alleine steht, aber dann auch mal von nachkommenden Kuschelcampern umgeben sein kann. Wer's mag, okay!
Der Standort ist super, da man von hier ans Meer Richtung Wustrow, Ahrenshoop mit dem Rad unterwegs sein kann, oder den gegensätzlichen Anblick vom Bodden genießen kann.

OstseeCamp Dierhagen - Dierhagen
Katrin F.
2/5

Der Platz hat gute Parzellen. Leider waren wir von dem Sanitärhaus sehr enttäuscht. Es ist ok, dass nur eins auf hat in der Nachsaison, aber es sollte trotzdem sauber sein. Bei uns war es leider während des Aufenthalts nicht so..

OstseeCamp Dierhagen - Dierhagen
Uw O.
5/5

Am Campingplatz sind wir von einer sehr freundlichen und Kompetenten Dame an der Rezeption empfangen worden.
Wir konnten uns die vorgeschlagenen Plätze ansehen und einen geeigneten auswählen. Wir haben unsere ACSI Karte benutzen können und 23€ plus 2,50€ pP Kurtaxe bezahlt.
Der gesamte Campingplatz macht einen sehr guten und gepflegten Eindruck.
Schnell ist man am Strand (ca. 700m). Dort befinden sich einige Restaurants usw..
Zum Aldi und Edeka sind es auch nur ca 600m.
Am Campingplatz gibt es noch eine Pommesbude (Foto Wiener Schnitzel/ 12,90€) und ein kleiner Shop mit guten Brötchen und Kuchen (7.30-10.30 Uhr geöffnet).
In ca. 18km Entfernung gibt es in Rövershagen einen schönen "Karls Erlebnishof". Wer die Möglichkeit hat sollte diesen auf jeden Fall besuchen!

OstseeCamp Dierhagen - Dierhagen
HU K.
5/5

Sommerfrische, Auszeit, Ostseit... wieder und wieder immer wieder gern' Natur, geschützt hinterm Küstenwald, unweit der Ostsee, nah Bodden, eine Oase der Ruhe, mildes Küstenklima, trifft gepflegtes, parkähnliches Anwesen, einfach, schön, ohne Gängelei' endlose Strände, weite Wege übers Land, die Leere der Weite. Kompetenz, Verständnis, die hohe Kunst der Gastlichkeit, faire Preise, keine obskuren Kosten, Professionalität bis ins Detail' einfache Strukturen .... viel Raum und Zeit... für Zelt oder Wagen - in der Vor- und Nachsaison - ein Refugium... und in der Saison... konservativ, gediegen und ruhig. Herzlichen Dank dafür.

OstseeCamp Dierhagen - Dierhagen
Max F.
5/5

Wir waren diesen Sommer das erste mal hier. Der Empfang war sehr freundlich. Wir standen mit unserem Campervan auf der Zeltwiese. Dort ist freie Platzwahl und wir haben ein schönes Fleckchen gefunden. Da es nicht sehr voll war, war es aber auch nicht schwer. Die Sanitäralagen werden zwei mal an Tag gereinigt und zu jederzeit in einem guten Zustand. Morgens gibt es Brötchen auch ohne Vorbestellung.

OstseeCamp Dierhagen - Dierhagen
Uwe S.
5/5

Schöner Campingplatz genau zwischen Ostsee und Bodden. Bäcker direkt auf den Platz. Bis zum Edeka läuft man 600 m. Gut gepflegt. Zelte stehen im Schatten wenn man will. Sanitär ist sauber.

OstseeCamp Dierhagen - Dierhagen
Alexander B.
5/5

Sehr schöner, gepflegter Campingplatz,
Große Stellplätze, Sanitärgebäude sind jederzeit sauber und auf dem neuesten Stand. Anmeldung freundlich und unkompliziert. In 5 Minuten ist man zu Fuß am Strand. Relativ großer Spielplatz auf dem Gelände

OstseeCamp Dierhagen - Dierhagen
Peter P.
5/5

Schöner und gepflegter Platz mit Parzellen in allen Größen. Etwas weit bis zum Strand aber das ist meckern auf hohem Niveau, da es ein toller Sandszrand ist. Sanis waren sauber, jedoch nicht alle geöffnet. Lag wohl daran das die Saison zu Ende ging. Bei der jedoch noch hohen Platzbelegung, wäre es dennoch schön gewesen. Wir waren Ende September 2023 vor Ort.

Go up