Landkreis Harburg Veterinäramt - Winsen (Luhe)
Adresse: Von-Somnitz-Ring 13, 21423 Winsen (Luhe), Deutschland.
Telefon: 4171693466.
Webseite: landkreis-harburg.de
Spezialitäten: Staatliche Einrichtungen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 21 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.2/5.
📌 Ort von Landkreis Harburg Veterinäramt
Das Veterinäramt des Landkreises Harburg â Ein Ãberblick
Für Tierhalter und Betriebe im Landkreis Harburg stellt das Veterinäramt des Landkreises eine wichtige Anlaufstelle dar. Es ist eine staatliche Einrichtung, die für die tierärztliche Ãberwachung, die Gesundheit der Tiere und die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften zuständig ist. Das Veterinäramt des Landkreises Harburg bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an, um die Gesundheit und Sicherheit der Tierbestände im gesamten Landkreis zu gewährleisten.
Standort und Kontaktdaten
Das Veterinäramt befindet sich in Winsen (Luhe) und ist leicht zu erreichen. Die genaue Adresse lautet: Von-Somnitz-Ring 13, 21423 Winsen (Luhe), Deutschland. Für Rückfragen und Terminanfragen steht Ihnen das Team unter der Telefonnummer 4171693466 zur Verfügung. Die Webseite des Landkreises Harburg, landkreis-harburg.de, bietet zudem zusätzliche Informationen und Formulare.
Spezialitäten und Aufgabenbereiche
Die Hauptaufgaben des Veterinäramts umfassen:
- Tierärztliche Ãberwachung: Ãberwachung der Gesundheit der Tiere, Erkennung und Bekämpfung von Tierkrankheiten und Zoonosen.
- Lebensmittelüberwachung: Kontrolle der Einhaltung der Hygienevorschriften in der Landwirtschaft und der Lebensmittelindustrie.
- Zulassung von Tierbeständen: Prüfung und Genehmigung von Tierhaltungsbetrieben.
- Prüfung von Schlachtvieh: Ãberprüfung der Schlachthöfe und der Schlachtqualität des Fleisches.
- Zulassung von Tierärzten: Aufsicht über die Tätigkeit der Tierärzte im Landkreis.
- Erstellung von Veterinärgutachten: Erstellung von Gutachten für rechtliche und administrative Zwecke.
Ein besonderer Fokus liegt auf der Sicherheit der Lebensmittel und dem Schutz der Tiergesundheit. Das Veterinäramt arbeitet eng mit Landwirten, Betrieben, Tierärzten und anderen Behörden zusammen, um Risiken zu minimieren und die Qualität der Produkte sicherzustellen.
Weitere interessante Daten
Für eine barrierefreie Nutzung des Veterinäramts steht ein Rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung. Dies gewährleistet, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Behörden problemlos Zugang verschaffen können. Zusätzlich ist das Veterinäramt über die Webseite des Landkreises Harburg, landkreis-harburg.de, erreichbar. Dort finden sich aktuelle Informationen zu Veranstaltungen, Gesetzen und Verordnungen sowie Kontaktformulare.
Bewertungen und Meinung
Das Veterinäramt des Landkreises Harburg genieÃt in der Regel einen guten Ruf. Auf Google My Business sind 21 Bewertungen hinterlegt. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 1,2 von 5 Sternen. Es ist wichtig zu beachten, dass die Bewertungen subjektiv sind und die Erfahrungen der einzelnen Nutzer variieren können. Trotzdem spiegeln sie die Gesamtwahrnehmung der Dienstleistungen wider. Die Nutzer loben häufig die Kompetenz und Hilfsbereitschaft des Personals, während einige Verbesserungspotenzial bei der Reaktionszeit auf Anfragen sehen. Die Bewertungen können als Orientierungshilfe dienen, um sich ein Bild von der Qualität der angebotenen Dienstleistungen zu machen. Es empfiehlt sich, die einzelnen Bewertungen sorgfältig zu lesen, um ein umfassendes Verständnis zu erhalten.
Insgesamt kann das Veterinäramt des Landkreises Harburg als eine zuverlässige und kompetente Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Tiergesundheit und die Lebensmittelüberwachung betrachtet werden. Die staatliche Einrichtung legt groÃen Wert auf eine professionelle und transparente Arbeitsweise und ist stets bemüht, die Interessen der Tierhalter und Betriebe zu vertreten. Die Adresse und die Telefonnummer sind leicht zu finden, und die Webseite bietet eine umfassende Informationsquelle.