Hundewanderweg Deichüberquerung - Dornum

Adresse: Unnamed Road, 26553 Dornum, Deutschland.

Spezialitäten: Hundepark.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 15 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.5/5.

📌 Ort von Hundewanderweg Deichüberquerung

Hundewanderweg Deichüberquerung Unnamed Road, 26553 Dornum, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hundewanderweg Deichüberquerung

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Hundewanderweg Deichüberquerung in Dornum: Einrichtungen und Informationen

Der Hundewanderweg Deichüberquerung in Dornum ist eine attraktive Einrichtung für Tierfreunde und deren Besitzer. Er bietet eine 3 km lange Rundwanderstrecke, die einen besonderen Einblick in die einzigartige Landschaft und Natur bietet. Der Weg ist besonders dafür geeignet, um die wertvollen Lebensräume des Wattenmeeres zu erkunden und die natürliche Umwelt der Tiere zu schützen.

Der Hundepark selbst ist besonders kinderfreundlich und bietet eine sichere Umgebung, in der Kinder und Hunde sich frei entfalten können. Die Leinenpflicht sichert die Sicherheit und Ordnung auf dem Gelände und ermöglicht es, die Tierwelt in Ruhe zu beobachten.

Die Lage des Hundewanderwegs Deichüberquerung an der Unbekannten Straße 26553 Dornum in Deutschland ist fußläufig von der Ortschaft aus erreichbar. Eine Anfahrt mit dem Auto ist problemlos möglich und es stehen ausreichend Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

Ein kleiner Eintritt von 1€ wird erhoben, um den Unterhalt und die Pflege der Wege und Anlagen zu finanzieren. Dies ist auch eine Möglichkeit, die Kotbeutel bereitzuhalten, die für das Reinigen hinterlassen werden.

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass es durchaus zufriedenstellende Erfahrungen gibt, die Menschen aber auch Kritik äußern. Der Weg ist in Ordnung und bietet einen angemessenen Einblick in die Naturlandschaft. Allerdings wird er auch als nicht besonders außergewöhnlich empfunden und bietet eher einen standardisierten Spaziergang.

Insgesamt ist der Hundewanderweg Deichüberquerung in Dornum eine empfehlenswerte Einrichtung für Hundebesitzer, die einen entspannten Spaziergang in der Natur genießen möchten. Obwohl er keine besonderen Höhenpunkte bietet, ist er eine sichere und kinderfreundliche Option, um mit dem eigenen Vierbeiner die wertvolle Umwelt des Wattenmeeres kennenzulernen.

Spezialitäten und weitere Informationen

  • Hundepark
  • Kinderfreundlich
  • Leinenpflicht
  • Geschützte Lebensräume

Adresse: Unbekannte Straße, 26553 Dornum, Deutschland

Telefon: Nicht verfügbar

Website: Nicht verfügbar

Bewertungen und Meinungen

Das Unternehmen hat insgesamt 15 Bewertungen auf Google My Business. Die Durchschnittliche Meinung beträgt 2.5 von 5 Sternen.

👍 Bewertungen von Hundewanderweg Deichüberquerung

Hundewanderweg Deichüberquerung - Dornum
Chantal W.
3/5

Es ist durchaus in Ordnung, dass hier ist das Wattenmeer und damit Weltnaturerbe und hat einen besonderen Wert. Ja, hier herrscht überall Leinenpflicht, in manchen Orten gibt es eingezäunte Auslaufflächen. Alles in allem war der Spaziergang völlig in Ordnung und 1€ Eintritt legitim, da es immer wieder Zugriff zu Kotbeuteln gibt.
Nichts richtig außergewöhnliches, aber ein durchaus nutzbarer 3km Rundweg.

Hundewanderweg Deichüberquerung - Dornum
Cars C.
1/5

Wir werden nicht erst kommen .So eine unfreundliche Region gegen Hundebesitzer die mit Ihrem Tier frei und ungezwungen über die Deiche und ins Wattenmeer laufen wollen , ist mir in meinem ganzen Leben noch nicht untergekommen . Fahren schon seit Jahren an die Ostsee und wollten einfach mal auch die Nordsee testen .Unser Hund ist schon ganz verstört da er überhaupt kein Leine Hund ist .Ich rufe Ihn und er kommt . Total normal .Hier wird ein Haustier mit einem wilden Wolf verglichen ,aber schreiende hysterische Kinder dürfen alles Stören und werden nicht zur Kasse gebeten .
Für uns der erste und letzte Urlaub in Ostfriesland .Pfui, Tierquälerei auf dem Rücken der Hunde

Hundewanderweg Deichüberquerung - Dornum
Thorsten D.
1/5

Hier hat man offensichtlich keine Ahnung von Hunden und dessen Auslaufbedarf bzw. Freibewegungsbedarf. Absolut NICHT hundefreundlich. Aber man weiss hier sehr wohl wie Parkgebühren und Zutrittsgebühren erhoben werden. Ein Stern ist noch zu viel! Verwirrende Beschilderung. Ist es sehr schwer z.B. Tor1 bzw. Tor2 mal zur Orientierung auszuschildern? Nur Verbote. Wir geben unser Geld dann lieber in anderen Regionen aus.
Wir sind tierliebhaber und respektieren natürlich auch den Schutz der einheimischen Tierwelt.

Hundewanderweg Deichüberquerung - Dornum
K
4/5

Wir waren im Dezember da, fanden die Runde schön und recht groß, viele andere Hunde. Konnten bis zum Strand gehen, Hund konnte teilweise auch frei laufen und rennen, keine Parkgebühren. Dies aber wie gesagt im Winter außerhalb der Saison.

Hundewanderweg Deichüberquerung - Dornum
Tim M.
3/5

Was den Weg zum Hundewanderweg macht, erschließt sich mir nicht. Normale Wege und der Hund muss angeleint werden, obwohl überall Zäune sind.

Hundewanderweg Deichüberquerung - Dornum
Daniela R.
4/5

Ein schöner Hundewanderweg direkt an der Nordsee entlang! Leider nicht gut beschildert! Kosten 1€ pro Hund- völlig in Ordnung, dafür auch Kotbeutelspender und Mülltonnen! Wir fanden den Weg toll!

Hundewanderweg Deichüberquerung - Dornum
Jan
1/5

Ein Stern ist noch zu viel! Es soll ein Hundewanderweg sein aber überall sind Hundeverboten Schilder...Hunde sind hier wohl nicht erwünscht.

Hundewanderweg Deichüberquerung - Dornum
Lexa A.
1/5

Nicht zu empfehlen für Hundebesitzer, es sei denn man mag Leinenzwang, bzw. rundherum Hundeverbotsschilder. Der "Hundewanderweg" ist ein ca. 400m langer schmaler Weg auf einem Erdhügel zwischen Campingplatz und Feriendorf und verdient seinen Namen nicht. Der angepriesene Hundestrand, wenn es den denn gibt, wir haben ihn nur auf einer Hinweistafel nahe der Kasse gefunden, vielleicht wird er erst erschaffen. Kurzum, kein Zugang ans Wasser mit Hund und dafür noch Eintritt verlangen ist eine Frechheit. Von Hundestränden erwartet man etwas anderes als Hundeverbotsschilder!
Urlaub mit Hund in Norden nie wieder, dann besser nach Holland oder Dänemark, da sind sie gern gesehen und erwünscht.

Go up