Hundetreff am Stein e.V. - Stöckse
Adresse: Zum See, 31638 Stöckse, Deutschland.
Telefon: 5026900000.
Webseite: hundetreff-am-stein.de
Spezialitäten: Hundepark.
Andere interessante Daten: LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Aktivitäten, Hunde erlaubt, Hundepark.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Hundetreff am Stein e.V.
Hundetreff am Stein e.V.: Der ideale Ausflugspartner für Hunde und Herrchen
Der Hundetreff am Stein e.V. aus Stöckse hat sich zum Ziel gesetzt, einem großen Kreis von Hundebesitzern ein außergewöhnliches Freigelände anzubieten. Dieser besondere Hundepark in der Nähe von Stöckse wird von vielen geliebten Hunden und ihren Menschen geschätzt und bietet eine Vielzahl an Aktivitäten und Freiräumen, in denen Hunde unverbunden toben können. Durch die positive Resonanz auf Google My Business wird deutlich, wie sehr dieser Ort von seinen Nutzern geschätzt wird.
Ein Überblick auf den Hundetreff am Stein
Der Hundetreff am Stein e.V. präsentiert sich als ein gemeinnütziges Projekt, das sich ganz dem Wohlbefinden von Hunden und ihrer Besitzer widmet. Das zentrale Angebot des Vereins ist der Hundepark, ein erweitertes Gelände, das über eine barrierefreie Zufahrt verfügt. Besucher können den Ort auf der offiziellen Webseite näher kennenlernen und alle wichtigen Informationen in Ruhe studieren.
Der Hundetreff am Stein befindet sich in der Ortschaft Stöckse in Nordrhein-Westfalen. Die Adresse lautet: Zum See, 31638 Stöckse. Für Rückfragen oder Buchungen steht die Telefonnummer 5026900000 zur Verfügung. Um den Ort zu finden, können Besucher die Adresse nutzen oder das Gelände auf Google Maps suchen.
Erfahrungsberichte und Bewertungen
Eine umfangreiche Bewertungsübersicht auf Google My Business mit insgesamt 11 Bewertungen bietet einen ersten Eindruck von der Zufriedenheit der Nutzer. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei beachtlichen 4.8/5 Sternen, was auf eine hohe Kundenzufriedenheit hinweist. Einige der positiven Bewertungen betonen, dass Hunde hier uneingeschränkt laufen und toben können. Besonders gelobt wird die Größe des Geländes und die Vielfalt der Räume, in denen Hunde ausgelassen spielen können.
Das Angebot: Hundepark und mehr
Das Hauptanliegen des Hundetreffs am Stein ist der Hundepark. Auf diesem rund 10 Hektar großen Gelände können Hunde ohne Leine spielen. Das Gelände bietet eine Vielzahl an Freilaufbereichen, darunter:
- Eingezänte Wiesen, auf denen Hunde toben und rennen können
- Einen Hundewald, in dem Hunde auf Entdeckungstour gehen können
- Mehrere Grundstücke, die für den Hundelauf geeignet sind
- Ein Hundegrundstück für ruhigere Tiere
Weitere Informationen zum Gelände finden sich auf der Webseite. Besucher können die verschiedenen Bereiche und Größen des Geländes betrachten und die für ihre Bedürfnisse passende Zone auswählen.
Ein sicheres Umfeld für alle
Eine besonders wertvolle Eigenschaft des Hundetreffs am Stein ist seine offene, inklusive Haltung. Das Gelände ist ein Sicherer Ort für Transgender und erklärte sich LGBTQ+-freundlich. Auch Familien mit Kindern sind hier willkommen. Der Kinderbetreuungsraum bietet die Möglichkeit, während der Hundezeit auch die eigenen Kinder zu betreuen. Die kindgerechten Aktivitäten auf dem Gelände laden Kinder zum Mitmachen ein. An warmen Tagen gibt es im Spielpavillon für Kinder zahlreiche Spielgeräte.
Warum sich der Hundetreff am Stein empfehlen lässt
Der Hundetreff am Stein e.V. punktet mit einer großen Vielfalt an Freiräumen, die Hunde und ihre Besitzer gleichermaßen bereichern. Die positive Meinung der Kunden belegt die hohe Zufriedenheit. Besucher loben insbesondere die großen Wiesenflächen, auf denen Hunde ausgelassen spielen können. Auch das hervorragende Gelände und die perfekte Organisation werden wiederholt erwähnt.
Der perfekte Ausflugsort für Hundebesitzer bietet nicht nur viel Platz zum Freilaufen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten für Hundespielplätze. Besucher können die hervorragende Sauberkeit des Geländes und die gute Lage zwischen Ahrensfelde und Bad Belzig bewundern.
Ein kleiner Einblick in die Bewertungen
Zu den vielen positiven Bewertungen auf Google My Business zählen folgende Aussagen:
- "Endlich können meine Huskys ohne Leine einfach mal lostoben. Sie lieben es den Wald zu erkunden."
- "Supertolles Gelände, die Hunde können auf eingezäunten Wiesen toben und rennen, was das Zeug hält."
- "Das Highlight für unsere Fellnase ist der Hundewald. Unser Buddy liebt es dort nach Herzenslust rumzustromern."
- "Wir freuen uns sehr, auf so einen Hundefreilauf haben wir lange gewartet. Wir kommen sehr gerne hierher und können es jedem Hundebesitzer weiterempfehlen."
Wie man sieht, sind die Bewertungen äußerst zufriedenstellend. Besucher loben die großen Flächen, die Vielfalt an Bereichen und die perfekte Organisation. Auch die Eigenständigkeit der Hunde auf dem Gelände wird positiv erwähnt.
Fazit: Der Hundetreff am Stein e.V. ist ein idealer Treffpunkt für Hundebesitzer, der durch sein umfangreiches Angebot und seine inklusive Atmosphäre überzeugt.
Weitere Informationen
Sollten Sie Fragen haben, können Sie sich direkt an den Hundetreff am Stein wenden. Die Telefonnummer steht für Beratung und Buchungen zur Verfügung. Auf der Webseite finden Sie alle wichtigen Informationen und Angebote.
Besuchen Sie den Hundetreff am Stein und erleben Sie die Freude an unverbundenem Hundeauslauf in einer wunderschönen Umgebung.