Hundeschule sitzplatzfuss - Ober-Olm

Adresse: Koppelgasse 14, 55270 Ober-Olm, Deutschland.
Telefon: 1704863727.
Webseite: sitzplatzfuss.net
Spezialitäten: Hundeschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 22 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Hundeschule sitzplatzfuss

Hundeschule sitzplatzfuss Koppelgasse 14, 55270 Ober-Olm, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Hundeschule sitzplatzfuss

  • Montag: 08:00–20:00
  • Dienstag: 08:00–20:00
  • Mittwoch: 08:00–20:00
  • Donnerstag: 08:00–20:00
  • Freitag: 08:00–20:00
  • Samstag: 08:00–20:00
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen zusammenfasst, formell, freundlich und mit Hervorhebungen für wichtige Schlüsselwörter, formatiert mit

👍 Bewertungen von Hundeschule sitzplatzfuss

Hundeschule sitzplatzfuss - Ober-Olm
Andreas K.
5/5

Wir haben die Unterstützung der Hundeschule benötigt, nachdem unser Viszla Rüde im Alter von 18 Monaten ein immer aggressiveres Verhalten gegenüber anderen Hunden gezeigt hat. Hundebegegnungen waren immer stressig und wurden mit lautstarkem Pöbeln und Leine ziehen begleitet. Da wir häufig mit dem Wohnwagen unterwegs sind, waren gerade die Begegnungen mit anderen Hundehaltern auf den Campingplätzen kompliziert. In den gebuchten Einzelstunden haben wir von Stefan sehr viele hilfreiche theoretische und praktische Tipps sowie Trainingsaufgaben zu Aufmerksamkeit und Konsequenz erhalten, die unser Verhältnis und das Verständnis zum Hund auf ein anderes Level gebracht haben. Er hat uns wirklich sehr geholfen. Lieben Dank dafür und alles Gute für die weitere Zukunft.

Hundeschule sitzplatzfuss - Ober-Olm
Paula M.
5/5

Wir haben uns im Februar einen Hund aus dem Tierheim Wiesbaden geholt. Als Hundeneuling wollte ich so viel wie möglich von Anfang an richtig machen und habe mir deswegen gleich die Hilfe von Stefan geholt. Rückblickend war es die richtige Entscheidung, ohne Stefans Tipps und Hilfe hätten wir uns bestimmt über kurz oder lang einige Probleme "anerzogen". Nochmals vielen Dank für alles.

Hundeschule sitzplatzfuss - Ober-Olm
Karsten H.
5/5

Ich habe einen 3,5 Jahre alten portugiesischen Herdenschutz übergangsweise bei mir aufgenommen. Familiär gut sozialisiert aber auf 40.000 unkontrolliert aufgewachsen. In Ratgebern wird nahegelegt solche Hunde nur mit Hundeerfahrung auszuwählen. Erfahrung hatte ich nicht! Nach dem ersten Monat habe ich überlegt den Hund zurückzugeben.
Dann kam Stefan und hat mir innerhalb kurzer Zeit beigebracht wie ich mit dem Hund arbeiten muss, damit er mich versteht. Klare Erklärungen und erinnernde Wiederholungen haben mich in die Position versetzt den Hund bzw. sein Signale zu verstehen und richtig vorausschauend zu handeln und klare Aufträge zu erteilen.
Anfangs haben Übungen im Haus und an der Tür die Grundlage gelegt, so dass in der Folge auch sehr schnell das Leinenverhalten besser wurde. Ich konnte nach kurzer Zeit bei offener Haustür zum Paketboten an das Gartentor gehen, ohne dass der Hund bellend rausrennt.
War ich anfangs ein lästiges Gewicht am anderen Ende der Leine geht Tinio jetzt ruhig an meiner Seite. Durch die gezielten Übungen ist ein Spaziergang durch die Mainzer Innenstadt, über den Markt oder ein Besuch auf einem Weinfest kein Problem sondern sehr entspannt.
Ich habe gelernt die Chefposition gegenüber meinem Hund einzunehmen und gebe ihm dadurch auch das Vertrauen in "stressigen Situationen" sich nach mir zu richten und ruhig zu bleiben.
Nach einem Jahr kann ich Tinio vertrauen und habe viel Freude was der er alles kann.
Jetzt lässt sich Tinio sogar erfolgreich zurückrufen. Wir haben viel mehr erreicht als ich erwartet hatte. Ich könnte mir sogar vorstellen den Hundeführerschein zu machen.
Stefan hat dank seiner Erfahrung von Anfang an die Herausforderungen bei Tinio und mir erkannt und sich darauf auch eingestellt. Durch seine Erklärungen konnte ich viel besser verstehen worum es bei einer Handlung geht und wie ich darauf reagieren und diese steuern kann.
Die Pflegschaft geht jetzt nach 12 Monaten leider zu Ende, aber sollte ich noch einmal einen Hund haben würde ich auf jeden Fall wieder Stefan als Hundetrainer wählen. Tinio hat viel gelernt, aber für mich war es auch ein sehr gutes Coaching. Vielen Dank dafür

Hundeschule sitzplatzfuss - Ober-Olm
Harald K.
5/5

Wir haben seit November 2021 einen Hund aus Griechenland der 1,5 Jahre auf der Straße lebte und 6 Monate in einem griechischen
Tierheim lebte. Er hatte anfangs nur Angs, wurde mit der Zeit immer mutiger und seit einem Jahr auch bestimmten Hunden gegenüber aggressiver. In den letzten 3 Monaten haben wir mit dem Stefan geübt und wir haben einiges gelernt.
Das hat uns geholfen und weitergebracht.
Wir haben aber noch einiges vor uns und üben weiter.
Vielen Dank dafür

Hundeschule sitzplatzfuss - Ober-Olm
Silvia S.
5/5

Stefan ist ein ausgesprochen super guter Hundetrainer. Er ist immer da wenn man ihn braucht und steht mit seiner fachlichen Kompetenz steht’s zur Verfügung. Neulich hatten wir mit Stefan eine Intensivtrainigswoche im Sauerland, mit einem sehr lehrreichen Programm für Tier und Mensch. Ich kann die Hundeschule sitzplatzfuss äußerst weiter empfehlen.

Hundeschule sitzplatzfuss - Ober-Olm
Petra I.
5/5

Stefan ist ein sehr guter "Menschentrainer", der geduldig mit seinen Kunden umgeht und ihnen wertvolle Tipps gibt. Das Zusammenspiel zwischen Mensch und Hund funktioniert so immer besser. Vielen Dank für die gute Betreuung.

Hundeschule sitzplatzfuss - Ober-Olm
m. H.
5/5

Unsere Margo kam mit 4 Monaten zu uns und ihre Pfoten haben schon verraten..... die ankündigte Größe wird weit überstiegen. Damit sie mich nicht ganz über alle Straßen und Felder zieht, habe ich Hilfe gesucht und bei Stefan gefunden. Die Tipps sind sehr hilfreich und das Spazierengehen ist kein Wettziehen an der Leine mehr. Vielen lieben DANK für die Geduld.

Hundeschule sitzplatzfuss - Ober-Olm
Katharina W.
5/5

Schon während der Anschaffung meines neuen Hundes hat Stefan mir mit Rat&Tat zur Seite gestanden und auch während der Eingewöhnungsphase war sein umfangreiches Fachwissen essenziell. Das regelmäßige Training mit Ihm hilft sehr meinen Hund immer besser zu erziehen und man bekommt sehr viele Informationen die die Mensch/Hundbeziehung immer weiter verbessern.
Bei Problemen ist er verständnisvoll & motivierend.
Wir sind weiterhin dabei und können seine Hundeschule absolut weiterempfehlen!

Go up