Hundeschule Plagemann - Greven
Adresse: 3GWW+MG Hundeschule Plagemann, 48268 Greven, Deutschland.
Spezialitäten: Hundeschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 8 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von Hundeschule Plagemann
Hundeschule Plagemann: Ein umfassender Ãberblick
Die Hundeschule Plagemann in Greven ist ein renommiertes Trainingszentrum für Hundehalter, das sich durch individuelle Betreuung und effektive Trainingsmethoden auszeichnet. Die Schule, ansässig unter der Adresse: 3GWW+MG Hundeschule Plagemann, 48268 Greven, Deutschland, bietet eine breite Palette an Dienstleistungen, um die Bindung zwischen Mensch und Hund zu stärken und das Verhalten des Vierbeiners positiv zu beeinflussen. Die Philosophie der Hundeschule basiert auf einer engen Zusammenarbeit mit den Haltern und dem individuellen Bedarf des Hundes.
Spezialitäten und Schwerpunkte
Die Spezialitäten der Hundeschule Plagemann sind vielfältig und richten sich an Hunde aller Altersstufen und Rassen. Im Zentrum steht dabei die individuelle Förderung jedes einzelnen Hundes. Die Trainingsangebote umfassen:
- Grundgehorsam: Hier wird der Grundstein für eine harmonische Zusammenarbeit gelegt.
- Führigkeitstraining: Die Hunde lernen, zuverlässig an der Leine zu laufen und verschiedene Befehle auszuführen.
- Stoffwechseltraining: Dieser Bereich zielt darauf ab, die Konzentrationsfähigkeit des Hundes zu verbessern und ihn auf neue Situationen vorzubereiten.
- Spezialtraining: Für Hunde mit besonderen Bedürfnissen oder Talenten werden individuelle Trainingspläne erstellt.
- Socialisierung: Die Hunde lernen, sich in verschiedenen Umgebungen und mit anderen Hunden zurechtzufinden.
Besonders hervorzuheben ist die maÃgeschneiderte Betreuung, die jeder einzelne Hund erhält. Anke Plagemann, die Inhaberin und eine erfahrene Hundetrainerin, nimmt sich ausreichend Zeit, um sich ein umfassendes Bild von dem Hund und seinem Halter zu machen. Diese individuelle Analyse ist entscheidend, um ein Trainingsprogramm zu entwickeln, das optimal auf die Bedürfnisse des Hundes zugeschnitten ist. Die Schule legt groÃen Wert auf eine konsequente Durchführung des Trainings, sowohl auf dem Hundeplatz als auch in den Püppkebergen. Dies ermöglicht eine optimale Integration der erlernten Fähigkeiten in den Alltag des Hundes.
Lage und Infrastruktur
Die Hundeschule Plagemann befindet sich in einer ruhigen Lage in Greven, die leicht zu erreichen ist. Ein Rollstuhlgerechter Parkplatz steht den Besuchern zur Verfügung, was die Zugänglichkeit für alle Hundehalter erhöht. Die Trainingsflächen sind groÃzügig gestaltet und bieten ausreichend Platz für die individuellen Bedürfnisse der Hunde. Die Umgebung der Püppkebergen ist ideal für das Fortsetzungstraining und die Sozialisierung der Hunde.
Bewertungen und Reputation
Die Bewertungen für die Hundeschule Plagemann sind überwiegend sehr positiv. Auf Google My Business werden derzeit 8 Bewertungen verzeichnet, mit einer durchschnittlichen Meinung von 5/5. Die positiven Rückmeldungen betonen die ausgezeichnete Arbeit von Anke Plagemann und die effektiven Trainingsmethoden. Viele Hundehalter schätzen die individuelle Betreuung und die konsequente Umsetzung des Trainingsprogramms. Die Atmosphäre in der Hundeschule ist stets freundlich und motivierend, was zu einer positiven Lernerfahrung für Hunde und Halter beiträgt. Die durchschnittliche Meinung ist ein deutliches Zeichen für die hohe Qualität der angebotenen Leistungen.
Zusammenfassung
Die Hundeschule Plagemann in Greven ist eine ausgezeichnete Wahl für alle Hundehalter, die ihre Beziehung zu ihrem Hund verbessern und das Verhalten ihres Vierbeiners positiv beeinflussen möchten. Die maÃgeschneiderte Betreuung, die effektiven Trainingsmethoden und die freundliche Atmosphäre machen die Hundeschule zu einem besonderen Ort. Die Lage und die Infrastruktur sind hervorragend, und der Rollstuhlgerechte Parkplatz sorgt für eine hohe Zugänglichkeit. Die Hundeschule Plagemann bietet einen umfassenden Service, der sich an die individuellen Bedürfnisse jedes einzelnen Hundes anpasst. Es ist eine Investition in die gemeinsame Zukunft mit dem Hund.