Hundefreilauffläche Köln Nippes - Köln
Adresse: Am Molenkopf 3, 50735 Köln, Deutschland.
Spezialitäten: Hundepark.
Andere interessante Daten: Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 43 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Hundefreilauffläche Köln Nippes
⏰ Öffnungszeiten von Hundefreilauffläche Köln Nippes
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Das Hundefreilaufflächen-Köln-Nippes: Ein Ãberblick
Für Hundehalter in Köln ist die Hundefreilauffläche Köln Nippes ein beliebtes Ausflugsziel. Diese speziell ausgewiesene Fläche bietet den Vierbeinern die Möglichkeit, sich frei zu bewegen und zu spielen. Die Adresse ist Am Molenkopf 3, 50735 Köln, Deutschland. Obwohl es derzeit keine offizielle Telefonnummer oder Webseite für die Fläche gibt, ist sie leicht über Google Maps zu finden. Die Spezialitäten dieser Anlage liegen eindeutig im Bereich Hundepark â ein Ort, an dem Hunde ungebunden spielen und interagieren können. Die Anlage ist öffentlich zugänglich und bietet eine willkommene Abwechslung für aktive Hunde und ihre Besitzer.
Lage und Zugang
Die Hundefreilauffläche Köln Nippes befindet sich im Stadtteil Nippes, einem lebhaften Bezirk von Köln. Die genaue Lage am Am Molenkopf 3 ermöglicht einen relativ einfachen Zugang mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder dem Auto. Die Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ist gut, was die Anlage für viele Kölner eine bequeme Option macht. Die Umgebung ist geprägt von Grünflächen und bietet eine angenehme Atmosphäre für einen Tagesausflug mit Hund. Die Nähe zu Wohngebieten und Parks macht die Fläche zu einem idealen Ort, um den Alltag hinter sich zu lassen und die Natur zu genieÃen.
Besonderheiten und Ausstattung
Die Hundefreilauffläche Köln Nippes ist primär als Freilaufgebiet konzipiert. Es gibt keine speziellen Spielgeräte oder Hundebad. Der Fokus liegt auf der groÃen Fläche, die den Hunden ausreichend Platz zum Toben bietet. Allerdings ist es von groÃer Bedeutung, dass Hunde stets an der Leine geführt werden, um die Sicherheit aller Besucher zu gewährleisten. Die Anlage ist grundsätzlich Hunde erlaubt, jedoch sollte man sich der möglichen Konflikte zwischen den Tieren bewusst sein und entsprechendes Verhalten zeigen. Die Besucher sollten zudem darauf achten, dass sie die Fläche sauber halten und ihren Müll ordnungsgemäà entsorgen. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen eine durchschnittliche Meinung von 4.6 von 5 Sternen. Dies deutet darauf hin, dass die Anlage insgesamt gut angenommen wird, es gibt jedoch auch Kritikpunkte, die es zu beachten gilt. Insbesondere die Sauberkeit kann gelegentlich verbessert werden.
Wichtige Hinweise und Erfahrungen
Es ist wichtig zu beachten, dass die Erfahrungswerte hinsichtlich der Sauberkeit variieren können. Einige Besucher berichten von Verschmutzungen rund um die Mülleimer und gelegentlichen Schäden durch Radfahrer. Es wurde beobachtet, dass Radfahrer auf der Rennstrecke nicht immer Rücksicht auf Hunde und andere FuÃgänger nehmen. Die Rheinpegel kann sich zeitweise verändern, was die Möglichkeiten für Hunde zum Schwimmen beeinflusst. Infolge des niedrigen Rheinpegels ist es ratsam, Hunde an der Leine zu führen und auf mögliche Gefahrenquellen zu achten. Trotz dieser potenziellen Herausforderungen ist die Hundefreilauffläche Köln Nippes ein beliebter Treffpunkt für Hundebesitzer in Köln. Die Fläche bietet eine hervorragende Möglichkeit, den Alltag zu unterbrechen und dem Hund die Möglichkeit zu geben, sich auszuleben.
Weitere interessante Daten
Die Hundefreilauffläche Köln Nippes ist ein wichtiger Beitrag zur Förderung des Tierwohls und zur Schaffung von Freiräumen für Hunde in der Stadt. Sie bietet eine sichere und anregende Umgebung, in der Hunde sich frei entfalten können. Die Anlage ist ein beliebtes Ziel für Familien mit Kindern und Hund, sowie für Einzelpersonen, die ihren Hund gerne nach drauÃen nehmen möchten. Die Nähe zu Grünflächen und Parks ermöglicht zudem zusätzliche Spaziergänge und Erlebnisse. Es ist jedoch ratsam, sich vor einem Besuch über die aktuellen Bedingungen und eventuelle Einschränkungen zu informieren, um einen angenehmen Aufenthalt zu gewährleisten. Die Anlage profitiert von der Nähe zum Rhein, der jedoch aktuell aufgrund des niedrigen Pegels weniger Spielmöglichkeiten bietet. Die regelmäÃige Reinigung und Pflege der Fläche tragen dazu bei, dass sie stets sauber und einladend bleibt.